Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie Exclusively (im Folgenden: „wir“) personenbezogene Daten von Besucherinnen und Besuchern sowie Kundinnen und Kunden verarbeitet. Verantwortlicher ist Exclusively, Kantstraße 10, 10623 Berlin. Kontakt: exclusively.de@gmail.com, Telefon + (49) 1762 837-46-52.

1. Allgemeine Hinweise

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Gesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, etwa Name, E-Mail-Adresse oder Nutzungsdaten.

2. Zwecke und Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken: Beantwortung von Anfragen, Bereitstellung unserer Online-Inhalte, Verbesserung von Stabilität und Sicherheit sowie Erfüllung vertraglicher und vorvertraglicher Maßnahmen. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen), etwa an effizienter Kommunikation und technischer Sicherheit.

3. Log- und Nutzungsdaten

Beim Aufruf unserer Seiten können serverseitig technische Informationen protokolliert werden, z. B. abgerufene Inhalte, Zeitpunkt des Zugriffs, Betriebssystem, Browsertyp und IP-Adresse in gekürzter Form. Diese Daten dienen der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs, der Fehlersuche und der Abwehr von Missbrauch. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

4. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns Anfragen senden, verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten Angaben zur Bearbeitung und für mögliche Rückfragen. Die Bereitstellung dieser Daten ist freiwillig; ohne ausreichende Angaben kann die Kommunikation jedoch erschwert sein. Inhalte, die Sie uns senden, behandeln wir vertraulich. Bitte übermitteln Sie keine sensiblen Informationen, die nicht erforderlich sind.

5. Cookies und lokale Speicherung

Wir verwenden notwendige Cookies bzw. vergleichbare Technologien, um grundlegende Funktionen zu ermöglichen und Nutzungspräferenzen zu speichern. Ihre Entscheidung wird in einem Cookie „cookieConsent“ (Wert „accepted“ oder „rejected“) für 365 Tage abgelegt. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen löschen oder blockieren. Details finden Sie in diesem Dokument.

6. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, eine Einwilligung vorliegt oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Sofern wir mit Dienstleistern zusammenarbeiten, erfolgt dies auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO mit geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen.

7. Speicherdauer

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Wegfall der jeweiligen Rechtsgrundlage werden Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben gelöscht oder anonymisiert.

8. Sicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um personenbezogene Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören Zugriffskontrollen, Verschlüsselung angemessener Bereiche und regelmäßige Überprüfung unserer internen Prozesse.

9. Ihre Rechte

Sie haben die Rechte auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sowie Widerspruch (Art. 21 DSGVO). Soweit die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

10. Widerspruchsrecht

Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten einlegen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht. Im Falle eines Widerspruchs verarbeiten wir die Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.

11. Externe Inhalte und Links

Unsere Seiten können eingebettete Inhalte enthalten, z. B. Karten. Diese Inhalte werden bereitgestellt, um Orientierung und Service zu verbessern. Weitere rechtliche Informationen finden Sie in unserem Bereich Rechtliche Informationen. Externe Sozialnetzwerke sind nur über Icons verlinkt; deren Nutzung erfolgt in eigener Verantwortung.

12. Änderungen dieser Erklärung

Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich Rechtslage, technische Standards oder unsere Prozesse ändern. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf dieser Seite verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir angemessen.

13. Kontakt

Fragen zum Datenschutz richten Sie bitte an: Exclusively, Kantstraße 10, 10623 Berlin, E-Mail: exclusively.de@gmail.com. Bitte geben Sie zur schnelleren Zuordnung stets einen konkreten Betreff an.